Steht 🙂
Und wird Euch in Kürze hier präsentiert. Es bleibt noch ein bisjen spannend.
Auf unserer Facebook-Seite findet ihr schon jetzt die ersten Bands.
Steht 🙂
Und wird Euch in Kürze hier präsentiert. Es bleibt noch ein bisjen spannend.
Auf unserer Facebook-Seite findet ihr schon jetzt die ersten Bands.
KRIS JAHNKE
Kris Jahnke – freier Produzent, Komponist & Musiker, Dipl. Ton-Ingenieur (SAE) und Pädagoge ist Besitzer des Tonstudios Fuxbau in Lahnstein. Seit Jahren aktiv in der Koblenzer Musikszene und engagiert in der Koblenzer Kinder- und Jugendarbeit z.B. im Koblenzer Jugendtheater. Gründer und Projektleiter von Theater(er)leben in der Kulturfabrik Koblenz.
MARKUS GRAF – LAG Rock & Pop RLP e.V. / ROCKBUSTER
Markus Graf ist geschäftsführender Vorsitzender der LAG ROCK & POP RLP e.V.. Als Ausrichter des jährlich stattfindenen Rockbuster Newcomer Contest und Fort- und Weiterbildungen für Musiker ist er in engem Kontakt zur regionalen wie überregionalen Bandszene.
LUKAS MÜLLENDER
CHRIS BAUER – Musik-live e.V.
Seit einigen Jahren ist Chris im Vorstand der Musiker Initiative Music-live e.V. aktiv. Außerdem macht er auch selbst Musik. Als Schlagzeuger des Blues-Rock Trios „The Boomboxes“ und in der Band von Singer/Songwriter René Tholey.
Ablauf des Gewinnspiels
AGB’s & Teilnahmebedingungen für Facebook-Gewinnspiele
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel und deren Durchführung richten sich nach folgenden Bestimmungen.
Diese Künstler/Bands treten beim diesjährigen SPRING FEVER Young Talents Bandcontest gegeneinander an und präsentieren dem Publikum und der Fachjury ihre Songs:
Außer Konkurrenz:
Eröffnet wird der Festival-Nachmittag von den Jungs von Ultraschall (coole Mischung aus deutschem Rock, Metal und Punk). Ihr Versprechen: sie bringen den Mob zum Toben! Nehmt sie beim Wort!
Im Anschluss dürfen sich die Besucher auf die Stimmen von 11 Seconds of Summer freuen.
Den Ausklang des Festivals bilden die Gewinner des diesjährigen Bandsupporter Bandcontests Rhein-Main-Neckar, die genau eine Woche vor SPRING FEVER während des großen Finales in Darmstadt ermittelt werden. Wir drücken die Daumen und sind gespannt und voller Vorfreude auf die Siegerband.
Lasst Euch unsere heimischen SPRING FEVER Gewächse, die Young Talents der Region nicht entgehen. Sie haben einiges zu bieten und wir sind stolz sie Euch präsentieren zu dürfen. Unterstützt die jungen Musiker und gebt Eure Stimme für Euren Favoriten beim Publikumspreis!
Seit nunmehr vier Jahren setzt der SPRING FEVER Young Talents Contest als familienfreundliche Veranstaltung am Nachmittag bewusst den Fokus auf Nachwuchsförderung. Wir verzichten an diesem Tag auf den Ausschank von alkoholischen Getränken, lassen Euch aber natürlich nicht auf dem Trockenen sitzen.
Unser vielfältiges Kuchenbuffet wird Euch zur gewohnten sonntäglichen Kaffeezeit den Gaumen kitzeln. Menschen mit Spring Fever muss geholfen werden!
Seid gespannt auf unser Rahmenprogramm mit coolen Aktionen unserer regionalen Supporter.
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
EINTRITT FREI!
Weitere Infos zu den Bands:
MILALU (Nauort)
MilaLu ist 15 Jahre alt und eine Ihrer Leidenschaft ist die Musik. Sie genoss Gitarren- und Gesangsunterricht und war Mitglied der Schülerband. Sich etwas von der Seele singen, in ein Lied hinein tauchen…das ist es! Diese Leidenschaft hat sie schon früh entdeckt und ist sehr glücklich darüber, von ihrer Familie die volle Unterstützung zu haben, um die Musik leben zu können.
SOULS ON FIRE (Koblenz)
Souls on Fire ist ein Akustik-Duett aus Koblenz. Sie sind 16-17 Jahre alt und haben sich auf der Straße beim Musik machen kennengelernt. Mittlerweile musizieren sie 1 ½ Jahre gemeinsam.
PABLE (Koblenz)
Pable ist eine vierköpfige Band aus Koblenz. Genauer gesagt sind es: Oliver Lomberg (Gitarre, Vocals), Daniel Hobernik (Gitarre, Keys), Christian Walter (Bass) und Matthias Franz (Drums). In dieser Formation gibt es sie seit einigen Monaten, jedoch sind sie auch mit eigenen Songs am Start. Ihre Musik ist zwischen Alternative- und Indie-Rock einzuordnen.
KALTSTART (Bad Wildungen)
Kaltstart aus Bad Wildungen und machen Punkrock. Die Band Kaltstart formierte sich im Frühjahr 2010 und besteht aus 4 Personen zwischen 18 und 21 Jahren (Drummer, Bassist, Gitarrist und Sänger/Gitarrist). Ihre Texte behandeln tägliche Geschichten aus dem Leben und sind in Melodische Riffs verpackt. Musikalische Einflüsse sind Bands wie Die Toten Hosen, Massendefekt, Rogers.
ULTRASCHALL (Koblenz)
ULTRASCHALL sind 4 Jungs Anfang 20 aus dem Raum Koblenz/Bad Ems. Mit einer Mischung aus deutschem Rock, Metal und Punk bringt Ultraschall das Publikum zum toben und verwandelt jede noch so gut situierte Zuhörerschaft in einen partywütigen Mob. Verzerrte Gitarren, anspruchsvolle Soli, virtuose Bassläufe, treibende Schlagzeug-Grooves und die einzigartige Stimme des Sängers geben Ultraschall einen powervollen Klang mit Wiedererkennungswert.
Die deutschen Texte befassen sich mit den verschiedensten Themen – von Spaßgesängen und derFreude am Leben bis hin zu fein pointierten, scharfsinnig und wortgewaltig aufgearbeiteten politischen Inhalten ist alles mit dabei. Also kurzum: Ultraschall schafft die perfekte harmonische Verbindung von eingängigen Melodien und Texten sowie anspruchsvollen Songwriting, die jeden Zuschauer sofort mitreißen.
11 SECONDS OF SUMMER (Koblenz)
Die 10 Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren besuchen das 2. Semester des Bereichs Gesang des Workshopprogramms „Theater (er)leben 365“ der Kulturfabrik Koblenz. Unter dem Motto Gesang (er)leben erhalten sie im Rahmen des Programms Stimmtraining, machen verschiedene Gesangsübungen, Chor- und Satzgesang und erarbeiten verschiedene Rock-, Pop- und Soulstücke in der Gruppe.
GEWINNER DES BANDSUPPORTER-BANDWETTBEWERB (??? aus ???)
(Headliner)
Bandsupporter unterstützt seit 2006 Bands aus dem Rhein Main Neckar Gebiet (und darüber hinaus) und versteht sich als “Vor-Label-Label”. Sie versuchen die besten (ihnen bekannten) Bands durch Auftritte, Organisation, Tipps und mehr soweit zu unterstützen, das sie für Labels interessant werden oder sich selbst professioneller und besser organisieren können.
Der Bandwettbewerb läuft bereits, entscheide mit wer am 22.05.2016 auf der SPRING FEVER Bühne steht, denn die Band, die am 15.05. beim Finale in Darmstadt als Gewinner hervorgeht, wird das diesjährige Festival abschließen. Vote jetzt bis Ende März auf: http://www.bandcontest.bandsupporter.de/bands
…findet am 21. und 22. Mai statt.
Tragt Euch den Termin schon einmal in Euren Kalender ein. Das LINE-UP steht und wir halten Euch hier auf dem Laufenden >>Konzertabend<<
Ihr wollte euch als Band oder Solokünstler für SPRING FEVER 2017 bewerben?
Dann nutzt bitte unsere Bewerbungsformulare unter >>Konzertabend<< oder >>Young Talents<< . Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Hier findet Ihr zukünftig alle Infos der bereits stattgefundenen Veranstaltungen…
Die Kulturfabrik liegt im Koblenzer Stadtteil Lützel.
Bus
KEVAG Linie 2/12, 5/15, 10 (Haltestelle Balduinbrücke) – Fußweg 5 Minuten.
RMV-Linie 354 (Haltestelle Rheinkaserne) – Fußweg 1 Minute.
Bahn
Bahnhof Koblenz-Lützel (nur Nahverkehr) – Fußweg 5 Minuten.
Bei Anfahrt mit dem Auto
B9 Abfahrt Lützel/ Rheinkaserne, dann den Hinweisschildern Kulturfabrik folgen. Ebenfalls ausgeschildert ist die Rheinkaserne, die in der Nähe der KUFA liegt.
Hervorragende Parkmöglichkeiten auf dem großem Parkplatz vor dem Hause.
Die Tickets sind ab sofort über http://www.ticket-regional.de oder unter http://www.kufa-koblenz.de erhältlich.
VVK: 14,90 € zzgl. Gebühren / AK: 17,90 €
Im Oktober macht SPRING FEVER einen Ausflug in die Kulturfabrik Koblenz. Ein Konzertabend mit drei Musik-Acts steht auf dem Programm.
Der Headliner des Abends ist GEORG AUF LIEDER aus Berlin.
Gut zwei Jahre performte Georg auf Lieder seine Stücke bei Wind und Wetter als Straßenmusiker auf dem Berliner Alexanderplatz, heute gehört der 27-jährige Singer/ Songwriter zum Vielversprechendsten und Berührendsten, was die deutschsprachige Musiklandschaft momentan zu bieten hat.
Authentisch, ehrlich, handgemacht. Georg Auf Lieder verbindet in seinen Stücken klassische Singer-/ Songwriter-Elemente mit einem modernen, frischen Sound. Ob auf dem nachdenklichen Song „Marine“, dem melancholisch-introspektiven Lied „Möwen“ oder auf kraftvoll-mitreißenden Uptempo-Nummern wie „Sommer“ und dem augenzwinkernden „Tarzan und Jane“ – die Songs sind mal sensibel, dann wieder romantisch oder sprudeln bisweilen auch über vor unbändiger Energie. Ein Konzert von Georg auf Lieder bietet für den Besucher alles von Zuhören bis Headbangen.
Als Vorband wird CORONA IN THE PIPEBAG aus dem Rhein-Lahn-Kreis auf der Bühne stehen. Corona in the Pipebag war bereits auf dem diesjährigen SPRING FEVER Festival zu sehen und wird mit unbändiger Spielfreude und schier grenzenloser musikalischer und lyrischer Kreativität das Publikum begeistern.
Eröffnet wird der Abend von DEHNE aus Lahnstein. Seit über 20 Jahren macht er Musik und hat in verschiedensten Bands gespielt. Nun ist er Solo unterwegs und versucht mit minimalistischen Dingen, schönes zu schaffen; mit einer normalen Stimme, einfachen Akkorden und Texte die jeder versteht und ins Ohr gehen, den Zuhörer trotzdem zu berühren. Er hält es einfach….sowie der Name: DEHNE, sein Name.
Die Idee hinter SPRING FEVER in concert? Eingeladen wird ein Headliner, der bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat. Da aber auch hier die Förderung der regionalen Musiker im Vordergrund steht, bieten wir jungen regionalen Bands/Musikern als Support die Möglichkeit, sich einem neuen und vielleicht auch anderen Publikum zu präsentieren.
SPRING FEVER 2016 – Der Festival-Frühling in Koblenz wird heiß!
Habt ihr Euch auch schon mit SPRING FEVER infiziert oder hängt ihr noch im faden Winterschlafmodus ab?
Lasst Euch von uns anstecken – mit feinstem Live-Rock, sanften Singer-Songwriter Melodien sowie charismatischem Blues und Folk.
Von uns bekommt ihr die nötige Infusion Frühlings-Festival, um bestens gewappnet und mit einer Ladung guter Laune im Blut in den Festivalsommer zu starten.
In diesem Jahr sind folgende Bands am 21. Mai auf der SPRING FEVER Bühne zu sehen:
Ihr habt noch nicht genug und wollt noch mehr?
Wir legen noch ne berauschende Schippe drauf und versorgen Euch und Eure Sinne mit leckersten Longdrinks aus den Häusern Havanna & Pepsi – fresh aus dem sensationellen Cubamat sowie Siegfried & (nein, nicht Roy) Fever Tree. Diese sowie alle weiteren Köstlichkeiten gibt’s zu fairen Preisen.
Einlass: 17:00 Uhr / Beginn: 18:00 Uhr
Abendkasse: 9,50 €
Weitere Infos zu den einzelnen Bands:
PUNCHCREAM (Ludwigshafen) – Gewinner SPRING FEVER Young Talents 2015
Eröffnet wird unser diesjähriges Festival von Punchcream, die im vergangenen Jahr aus unserem Bandcontest SPRING FEVER Young Talents als Sieger hervorgingen. Indie-Pop mit Liebe: Seit 2013 sind Punchcream aus Ludwigshafen schon mit ihren Songs unterwegs. Die Songs bewegen sich dabei zwischen Alternative Rock mit Blues und Funk Einflüssen und etwas leichteren Popsongs und auch Songs die etwas in die balladige Richtung gehen.
UNTRUST US (Koblenz)
Untrust Us sind 4 Jungs aus Koblenz und Umgebung, die in der jetzigen Besetzung seit 2013 zusammen Musik machen. Sie sagen über sich: Da sie eigentlich null Ahnung von Musik haben, lässt sich ihr Lärm nur schwer einem Genre zuordnen und pendelt sich irgendwo zwischen Punkrock, Indie und Melodic Hardcore ein. Seit Mai 2015 ist die erste EP „Away“ von Untrust Us auch im Internet auf Bandcamp zu finden.
TORBEN FUGGER & THE VAN MEN (Koblenz)
Starke Songs, die mitreißen und im Ohr bleiben – das ist der eindeutige Schwerpunkt der Koblenzer Band „Torben Fugger & The Van Men“. Die Stücke von Songwriter und Frontmann Torben, die sich fließend zwischen den Genres Rock, Pop, Folk, Blues und Country bewegen, werden daher mit Unterstützung der „Van Men“ bestmöglich in Szene gesetzt. Neben dem Steuern des namensgebenden Bandbusses setzt Stefan seine Gitarre und Stimme gezielt ein, um den Songs eine vielschichtige Tiefe und teilweise auch ordentlich Druck zu verleihen. Daniel hingegen entlockt den Drums und seinem stetig wachsenden Percussion-Arsenal eine Vielzahl an kreativen und zugleich songdienlichen Rhythmen. Abgerundet wird das Ganze durch Flo, der den Stücken mit seinem Bass ein warmes und kraftvolles Fundament liefert.
RED COUNTY JAIL (Karweiler)
Red County Jail verbinden schmutzigen, bluesigen, aber auch gefühlvollen Hard Rock durchdrungen von Einflüssen aus Southern Rock und Post Grunge und dem warmen Sound rockiger Radio-Mainstream-Songs. Die noch jungen Wurzeln der Band werden durch den Soul und die Musikalität genährt, die alle Mitglieder im Blut haben.
Nickelback, Alter Bridge und Skynyrd jammen hier zusammen, betrinken sich und sinnieren über die schönen Stunden mit Bier, Whiskey, Weib und Gesang und bekommen kurze Besuche von Creed und Hendrix abgestattet. Das ist im Wesentlichen der Sound von Red County Jail.
Red County Jails Sound ist zeitlos – zeitlos wie ein Barbecue mit Freunden, eine gute Flasche Whiskey oder die eigene Lieblingsjeans, aber ebenso von der Gier der 2000er nach handgemachter Musik motiviert.
JESCO (Neuwied)
JESCO – mutig, stolz und im Kampf erprobt. Passend beschrieben ist das Quintett aus Neuwied, das sich aus Mitgliedern zusammensetzt, welche schon unzählige Bühnen der Republik bespielt haben. Einflüsse aus Rock’n’Roll/Rock/Alternative treffen sich in einem ganz eigenen Stil.
Mit einer bestechend ehrlichen Art gehen die Songs ins Ohr und bleiben dort.
Die Idee ist nicht neu, aber sie wird neu definiert – durch JESCO.
DER WIELAND (Koblenz/Mannheim)
Wir sind nicht irgendein Wieland. Wir sind DER WIELAND.
Im Schnitt 21 Jahre jung, machen wir handgemachte Musik, die gradeaus und mit Sehnsucht daherkommt. Dazu genießt man am besten kühlschrankkalten Weißwein aus einem Kaffeebecher. Oder bewegt sich rhythmisch, schwitzend zum Bass-Puls. Was weiß ich, was ihr macht, ist ein freies Land.
Wir sind zu dritt, ihr seid mehr, das ist gut so! Seit 2011 paaren wir Hamburger Dichtkunst mit rheinländischem Bauchgefühl. Das Ergebnis ist deutschsprachiger Indie-Pop und klingt irgendwie härter als Tomte und deutscher als Biffy Clyro. Sie verstehen? Wir machen Musik, die klingt, als hätten wir grade unseren Bausparvertrag aufgelöst. Dabei hatten wir nie einen!