Unsere Fachjury 2016

KRIS JAHNKE

KrisKris Jahnke – freier Produzent, Komponist & Musiker, Dipl. Ton-Ingenieur (SAE) und Pädagoge ist Besitzer des Tonstudios Fuxbau in Lahnstein. Seit Jahren aktiv in der Koblenzer Musikszene und engagiert in der Koblenzer Kinder- und Jugendarbeit z.B. im Koblenzer Jugendtheater. Gründer und Projektleiter von Theater(er)leben in der Kulturfabrik Koblenz.


MARKUS GRAF – LAG Rock & Pop RLP e.V. / ROCKBUSTER

MarkusMarkus Graf ist geschäftsführender Vorsitzender der LAG ROCK & POP RLP e.V.. Als Ausrichter des jährlich stattfindenen Rockbuster Newcomer Contest und Fort- und Weiterbildungen für Musiker ist er in engem Kontakt zur regionalen wie überregionalen Bandszene.

 


LUKAS MÜLLENDER

 Lukas_
Auch in diesem Jahr wieder Mitglied der Jury:
Lukas Müllender ist langjähriger SPRING FEVER-Freund. Er ist musikbegeistert und steht selbst als Schlagzeuger mit Untrus Us am 21.05. auf der SPRING FEVER Bühne.

 


CHRIS BAUER – Musik-live e.V.

 

Seit einigen Jahren ist Chris im Vorstand der Musiker Initiative Music-live e.V. aktiv. Außerdem macht er auch selbst Musik. Als Schlagzeuger des Blues-Rock Trios „The Boomboxes“ und in der Band von Singer/Songwriter René Tholey.

Werbung

Unsere Young Talents 2016

Feiern war gestern, heute wird mitgefevert!
Am zweiten Tag des SPRING FEVER Festivals gehts ordentlichst zur Sache. Vier Bands (U21) aus unterschiedlichen Genres treten gegeneinander an. Und es geht um einiges! Den Gewinnern des diesjährigen SPRING FEVER Young Talents Bandwettbewerb winken eine Studioaufnahme in einem professionellen Tonstudio sowie die Teilnahme bei Spring Fever 2017.

Diese Künstler/Bands treten beim diesjährigen SPRING FEVER Young Talents Bandcontest gegeneinander an und präsentieren dem Publikum und der Fachjury ihre Songs:

  • MilaLu (Deutsch-Rock)
  • Souls on Fire (Acoustic)
  • Pable (Alternative-Rock)
  • Kaltstart (Punkrock)

Außer Konkurrenz:

Eröffnet wird der Festival-Nachmittag von den Jungs von Ultraschall (coole Mischung aus deutschem Rock, Metal und Punk). Ihr Versprechen: sie bringen den Mob zum Toben! Nehmt sie beim Wort!

Im Anschluss dürfen sich die Besucher auf die Stimmen von 11 Seconds of Summer freuen.

Den Ausklang des Festivals bilden die Gewinner des diesjährigen Bandsupporter Bandcontests Rhein-Main-Neckar, die genau eine Woche vor SPRING FEVER während des großen Finales in Darmstadt ermittelt werden. Wir drücken die Daumen und sind gespannt und voller Vorfreude auf die Siegerband.

Lasst Euch unsere heimischen SPRING FEVER Gewächse, die Young Talents der Region nicht entgehen. Sie haben einiges zu bieten und wir sind stolz sie Euch präsentieren zu dürfen. Unterstützt die jungen Musiker und gebt Eure Stimme für Euren Favoriten beim Publikumspreis!

Seit nunmehr vier Jahren setzt der SPRING FEVER Young Talents Contest als familienfreundliche Veranstaltung am Nachmittag bewusst den Fokus auf Nachwuchsförderung. Wir verzichten an diesem Tag auf den Ausschank von alkoholischen Getränken, lassen Euch aber natürlich nicht auf dem Trockenen sitzen.
Unser vielfältiges Kuchenbuffet wird Euch zur gewohnten sonntäglichen Kaffeezeit den Gaumen kitzeln. Menschen mit Spring Fever muss geholfen werden!

Seid gespannt auf unser Rahmenprogramm mit coolen Aktionen unserer regionalen Supporter.

Einlass: 13:00 Uhr

Beginn: 14:00 Uhr

EINTRITT FREI!

 

Weitere Infos zu den Bands:

MILALU (Nauort)

Bandfoto_MilaLu505Q6836_resize

MilaLu ist 15 Jahre alt und eine Ihrer Leidenschaft ist die Musik. Sie genoss Gitarren- und Gesangsunterricht und war Mitglied der Schülerband. Sich etwas von der Seele singen, in ein Lied hinein tauchen…das ist es! Diese Leidenschaft hat sie schon früh entdeckt und ist sehr glücklich darüber, von ihrer Familie die volle Unterstützung zu haben, um die Musik leben zu können.

 

SOULS ON FIRE  (Koblenz)

Bandfoto_TwoSoulsIMG_9740

Souls on Fire ist ein Akustik-Duett aus Koblenz. Sie sind 16-17 Jahre alt und haben sich auf der Straße beim Musik machen kennengelernt. Mittlerweile musizieren sie 1 ½ Jahre gemeinsam.

 

PABLE (Koblenz)

Bandfoto_Pable

Pable ist eine vierköpfige Band aus Koblenz. Genauer gesagt sind es: Oliver Lomberg (Gitarre, Vocals), Daniel Hobernik (Gitarre, Keys), Christian Walter (Bass) und Matthias Franz (Drums). In dieser Formation gibt es sie seit einigen Monaten, jedoch sind sie auch mit eigenen Songs am Start. Ihre Musik ist zwischen Alternative- und Indie-Rock einzuordnen.

KALTSTART (Bad Wildungen)

Band-Foto_Kaltstart

Kaltstart aus Bad Wildungen und machen Punkrock. Die Band Kaltstart formierte sich im Frühjahr 2010 und besteht aus 4 Personen zwischen 18 und 21 Jahren (Drummer, Bassist, Gitarrist und Sänger/Gitarrist). Ihre Texte behandeln tägliche Geschichten aus dem Leben und sind in Melodische Riffs verpackt. Musikalische Einflüsse sind Bands wie Die Toten Hosen, Massendefekt, Rogers.


ULTRASCHALL (Koblenz)

Die Band "Ultraschall" - Musiker aus Koblenz und Bad Ems im RZ-Portrait

ULTRASCHALL sind 4 Jungs Anfang 20 aus dem Raum Koblenz/Bad Ems. Mit einer Mischung aus deutschem Rock, Metal und Punk bringt Ultraschall das Publikum zum toben und verwandelt jede noch so gut situierte Zuhörerschaft in einen partywütigen Mob. Verzerrte Gitarren, anspruchsvolle Soli, virtuose Bassläufe, treibende Schlagzeug-Grooves und die einzigartige Stimme des Sängers geben Ultraschall einen powervollen Klang mit Wiedererkennungswert.
Die deutschen Texte befassen sich mit den verschiedensten Themen – von Spaßgesängen und derFreude am Leben bis hin zu fein pointierten, scharfsinnig und wortgewaltig aufgearbeiteten politischen Inhalten ist alles mit dabei. Also kurzum: Ultraschall schafft die perfekte harmonische Verbindung von eingängigen Melodien und Texten sowie anspruchsvollen Songwriting, die jeden Zuschauer sofort mitreißen.

 

11 SECONDS OF SUMMER (Koblenz)

Theater

Die 10 Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren besuchen das 2. Semester des Bereichs Gesang des Workshopprogramms „Theater (er)leben 365“ der Kulturfabrik Koblenz. Unter dem Motto Gesang (er)leben erhalten sie im Rahmen des Programms Stimmtraining, machen verschiedene Gesangsübungen, Chor- und Satzgesang und erarbeiten verschiedene Rock-, Pop- und Soulstücke in der Gruppe.

 

GEWINNER DES BANDSUPPORTER-BANDWETTBEWERB (??? aus ???)
(Headliner)

bandsupporter

Bandsupporter unterstützt seit 2006 Bands aus dem Rhein Main Neckar Gebiet (und darüber hinaus) und versteht sich als “Vor-Label-Label”. Sie versuchen die besten (ihnen bekannten) Bands durch Auftritte, Organisation, Tipps und mehr soweit zu unterstützen, das sie für Labels interessant werden oder sich selbst professioneller und besser organisieren können.
Der Bandwettbewerb läuft bereits, entscheide mit wer am 22.05.2016 auf der SPRING FEVER Bühne steht, denn die Band, die am 15.05. beim Finale in Darmstadt als Gewinner hervorgeht, wird das diesjährige Festival abschließen. Vote jetzt bis Ende März auf: http://www.bandcontest.bandsupporter.de/bands

Unsere Young Talents 2015

Diese Künstler/Bands treten beim diesjährigen SPRING FEVER Young Talents Bandcontest gegeneinander an und präsentieren dem Publikum und der Fachjury ihre Songs:

  • Olli L.
  • Punchcream
  • The Dentists
  • Talk about Tomorrow

Außer Konkurrenz:

  • Untrust Us (Opener)
  • Josh & Band (Headliner)

Weitere Infos zu den Bands:

OLLI L.

Olli_L_3

Olli L. spielt seit seinem 6. Lebensjahr Gitarre. Als er anfing, mit 16 Jahren eigene Songs zu schreiben, kam das Singen immer mehr dazu. Die Musikrichtung ist im Allgemeinen Rock mit Bass, E-Gitarre und Drums, aber er hat unter dem Namen „Olli L.“ mit seinen eigenen Liedern bereits Liveerfahrung als Singer/Songwriter gemacht. Er schreibt überwiegend englische Texte, deutsche Songs sind aber auch dabei.

PUNCHCREAM

bild-punchcream

Punchcream ist eine Alternative/Indie Rock – Band aus Ludwigshafen am Rhein. Abwechslung gibt es dabei genug: von harten Gitarrenriffs bis zu ruhigeren, nachdenklichen Songs ist für jeden etwas dabei.

THE DENTISTS

IMG_0158Die Dentists ist eine junge, motivierte Rockband aus Koblenz & Umgebung. Die Musik der „Zahnärzte“ ist schwierig einzuordnen, die eigenen Songs lassen sich schlecht einem Genre einordnen und reichen von Funk bis Heavy Metal und zeichnen sich durch rhythmische Gitarren, laute Schlagzeug-Soli, anspruchsvolle Bassläufe und kritische Texte aus.

TALK ABOUT TOMORROW

jump1

 Laut und wild! Irgendwas zwischen Pop Funk und Punk das ist Talk about Tomorrow. Oder war es doch Rock? Ach… hört es euch selber an und feiert mit uns!

UNTRUST US (Koblenz)

Bandfoto Untrust Us

Eröffnet wird der Tag von Untrust Us. Untrust Us gründeten sich 2011 in Koblenz und spielten seitdem unter anderem beim SPH Bandcontest und dem Kulturschock Festival Koblenz. Ihre Musik lässt sich irgendwo zwischen Punkrock und Indie einordnen und wird durch verschiedenste Stile beeinflusst. Die Band wurde durch drei Schulfreunde gegründet, die schon vorher lange zusammen Musik gemacht haben. Ende 2012 holten sie noch einen zweiten Gitarristen mit ins Boot. Zusätzlich zum Anfang 2015 erschienenen „Read out Loud“ werden Untrust Us bald noch mehr Songs veröffentlichen.

JOSH & BAND (Koblenz)

Josh

Josh & Band werden nach den Teilnehmerbands des Contests die Bühne rocken und somit die Zeit bis zur Siegerehrung verkürzen. Das, was als Einzelprojekt begann, ist heute eine Band bestehend aus 5 jungen, aufstrebenden Musikern aus der Nähe von Koblenz. Josh verkörpern mit ihrer Musik die “neue Generation des Deutschraps“. Mit ihrem, für sie typischen, Rock-Pop-Sound gepaart mit klassischen Rap-Einflüssen sind sie gerade dabei sich auch szeneübergreifend ein Standing zu erarbeiten.

Ihr wollt beim diesjährigen SPRING FEVER Young Talents zeigen was ihr drauf habt? Dann bewerbt euch jetzt:

yt_2015

Der Sonntag des SPRING FEVER-Wochenendes gehört der Jugend!
Denn dann findet auf der großen SPRING FEVER Bühne der Bandcontest YOUNG TALENTS (Alkoholfreie Veranstaltung) satt. Dabei haben junge Bands die Chance ihr musikalisches Können unter Beweis zu stellen. Unsere Jury kürt die größten Talente. Die Gewinnerband bekommt die Aufnahme ihrer eigenen Songs in einem professionellen Tonstudio gesponsert. Neben der Voraussetzung, das die Bandmitglieder im Schnitt unter 18 sein müssen, sollten sie mindestens zwei eigene Songs im Repertoire haben.

 

FAQ Young Talents

SPRING FEVER Young Talents Bandcontest wie funktioniert das?

Beim Bandcontest spielen nacheinander alle Teilnehmer ihre Songs auf der Bühne. Dabei wird allen teilnehmenden Bands/Duos/Solisten die gleiche Zeit eingeräumt. Im Schnitt sind es drei bis vier Lieder. Zugaben gibt es keine. Nachdem alle Bands gespielt haben ziehen sich die Juroren zurück und beraten. Während der Beratungszeit spielt ein/ee Band/Duo/Solis) welche nicht am Contest teilnimmt um die Wartezeit zu überbrücken. Anschließend wir der Gewinner bekanntgegeben.

Für Aufbau Soundcheck usw. steht jeder Band genügend Zeit zur Verfügung. Das SPRING FEVER Team und auch professionelle Tontechniker unterstützen euch dabei.

Ein paar Impressionen der letzten Young Talents gibt es in der Rubrik Bilder.

Was haben wir davon SPRING FEVER Young Talents Gewinner zu werden?

An erster Stelle steht die Aufnahme eurer eigenen Songs in einem professionellen Tonstudio. Ein erfahrener Produzent und Toningenieur begleitet euch dabei und bereitet den Tag mit euch auch vor. D.h. vorab werden ein oder mehrere Songs ausgesucht, euch werden mögliche Potentiale oder auch Fallstricke gezeigt an welchen ihr arbeiten könnt. Sobald ihr euch fit fühlt geht‘s ins Studio, dort wird intensiv gearbeitet. Als Ergebnis purzelt dann euer eigener Song in Studioqualität heraus. Desweiteren werden die Gewinner das SPRING FEVER Festival im nächsten Jahr eröffnen. Ungeachtet ob ihr siegt oder nicht, habt ihr bei SPRING FEVER Young Talents  die Möglichkeit auf einer großen Bühne vor einem tollen Publikum zu spielen.

Wer bestimmt den Gewinner?

Wir setzen schon immer auf eine bunt gemischte Jury. In den letzten Jahren hatten wir neben jungen und alten Musikern auch frühere Musikproduzenten, Musiklehrer und Vertreter aus den lokalen Medien.

Wie können wir teilnehmen?

Ihr müsst euch Bewerben. Keine Sorge, ganz einfach. Schickt uns einfach eine Email mit ein paar Infos von euch (Wer seid ihr, wo kommt ihr her, was macht ihr für Musik, wie lange schon, ein Foto) und eine Aufnahme (einfach mal das Handy im Proberaum mitlaufen lassen).  Nicht vergessen: wie können wir euch erreichen? Sobald alle Bewerbungen eingegangen sind wählen wir die Bands aus. Gerne könnt Ihr auch unser Bewerbungsformular auf der Homepage nutzen.

Was brauchen wir zum Teilnehmen?

Teilnehmen können Bands (Duos/Solisten) die Spaß am musizieren haben. Wichtig: das Maximalalter liegt bei 21 Jahren. Um ein paar Minuten Bühnenprogramm zu gestalten solltet Ihr vier Songs in der Setliste haben, mindestens zwei davon sollten eigene sein. Jeder bringt natürlich seine eigenen Instrumente mit. Um den Rest kümmern wir uns. Seit mehreren Jahren unterstützt uns Soundrange mit der kompletten Bühnentechnik. Über Bühne, Mikrofone, Monitoring, Licht, Sound und auch Tontechniker braucht ihr euch also keine Sorgen zu machen.

Warum macht ihr das?

Das SPRING FEVER Team ist absolut musikbegeistert, leider aber überwiegend vom Talent verschont geblieben. Aber auf diese Weise können wir die Koblenzer Musik- und Kulturszene bereichern und junge aufstrebende Bands (Duos/Solisten)  unterstützen. SPRING FEVER ist organisatorisch dem gemeinnützigen Sportverein VfL Kesselheim e.V. zugeordnet. Alle arbeiten ehrenamtlich, der Spaß und die Freude über einen tollen Tag mit jungen Talenten ist unser Lohn.

Was gibt’s noch besonderes?

SPRING FEVER Young Talents ist speziell für die Jugend (natürlich freuen wir uns auch über ältere Besucher). An diesem Tag verzichten wir bewusst auf den Ausschank von alkoholischen Getränken. Der Eintritt ist frei, also nicht lange zögern und alle einpacken die gerne handgemachte Musik hören. Gemeinsam mit Christian Bayerlein (Beauftragter für Menschen mit Behinderung der Stadt Koblenz) haben wir ein Konzept zur Barrierefreiheit erstellt um allen Musikfreunden einen Besuch unseres Festivals zu ermöglichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter der Rubrik Barrierefreiheit.

Noch Fragen?

Sprecht uns an. Email: post@Spring-Fever.net, Facebook: https://www.facebook.com/SpringFeverFestival , oder persönlich wenn ihr uns irgendwo seht. Wir freuen uns von euch zu hören.

SPRING FEVER Young Talents

YT_2014-202_Flyer-001

Bei SPRING FEVER Young Talents dreht sich alles um den musikalischen Nachwuchs aus dem Raum Koblenz. 4 Bands/Solokünstler unter 18 Jahren werden ihr Können unter Beweis stellen. Neben dem Bandcontest, bei dem der Gewinner als Sahnehäubchen eine eigene Studioaufnahme gewinnen kann, wird ein außer Konkurrenz laufender Headliner für beste Stimmung sorgen!

Also: Sonnenbrillen auf! SPRING FEVER tanzt jetzt auch tagsüber!

Nächste Ausgabe von SPRING FEVER Young Talents am 11. Mai 2014

Einlass: 12:00 Uhr / Beginn: 12:30 Uhr

Eintritt: frei – über eine kleine Spende zugunsten des Festivals und der Musikförderung würden wir uns sehr freuen…

 

Unser diesjähriger Headliner ist SO TO SAY aus Koblenz:

Bandfoto1400277_545956028822621_930086720_oMan sieht es, aber vor allem hört man es – Hinter dem Akkustik-Duo „So to Say“ verbergen sich 2 Brüder – Nico und Julian. Von klein auf war die Musik das verbindende Element und Hobby, aber jahrelang blieb sie in den Zimmern der beiden eingeschlossen, ohne von jemandem gehört zu werden. Nachdem sie jedoch im Laufe der Zeit ihren individuellen Sound gefunden hatten, entschieden sich die Brüder, unter dem Namen „So To Say“ eigene Musikvideos ihrer komplett neu interpretierten Coversongs wie „Closer“ von Ne-Yo ins Internet zu stellen, welche ihnen viel Aufmerksamkeit und Zustimmung einbrachten. Um noch mehr Persönlichkeit zu vermitteln, entschlossen sich die Jungs, in ihren selbstgeschriebenen Songs zu ihrer Muttersprache zurückzukehren. Zweistimmigkeit, die sofort in‘s Ohr geht und gnadenlos ehrliche Texte, dass ist das musikalische Rezept von „So To Say“.

Unsere Fachjury 2014

KRIS JAHNKE

KrisKris Jahnke – freier Produzent, Komponist & Musiker, Dipl. Ton-Ingenieur (SAE) und Pädagoge ist Besitzer des Tonstudios Fuxbau in Lahnstein. Seit Jahren aktiv in der Koblenzer Musikszene und engagiert in der Koblenzer Kinder- und Jugendarbeit z.B. im Koblenzer Jugendtheater. Gründer und Projektleiter von Theater(er)leben in der Kulturfabrik Koblenz.


WOLFGANG JONAS – LAG Rock & Pop RLP e.V. / ROCKBUSTER

Wolfgang Jonas ist zweiter Vorsitzender der LAG ROCK & POP RLP e.V.. Er hat als Schlagzeuger der Band Highfly den Rockbuster Newcomer Contest gewonnen, auf vielen großen und kleinen Festivalbühnen gestanden und ist Kenner der regionalen wie überregionalen Bandszene.

 


LUKAS MÜLLENDER

LukasAuch in diesem Jahr wieder Mitglied der Jury:
Lukas Müllender ist Schüler und langjähriger SPRING FEVER-Freund. Als musikbegeisterter Schlagzeuger spielt er in mehreren Bands und Ensembles und hat somit ein gutes Ohr für gute Musik.

Unsere Young Talents 2014

  • Masters of Desaster
  • Talk about Tomorrow
  • ChronicleMinds
  • Random Confluence

 

Weitere Infos zu den Bands:

MOD’s

Spring fever bildMoDs logoWir sind eine Rockband aus Koblenz im Alter zwischen 14 und 16 Jahren und spielen in dieser Besetzung seit Anfang 2012 zusammen. Vor kurzem haben wir damit angefangen mehr Präsenz im Internet zu zeigen. So sind wir mittlerweile auf Facebook, Twitter und auch Youtube aktiv.

Wir haben auch letztes Jahr schon am Spring-Fever Young Talents Contest teilgenommen, doch seit dem hat sich einiges verändert.

 

TALK ABOUT TOMORROW

_MG_0082wuddupWir sind Talk about Tomorrow und Musik ist unser Leben!
Pop- Punk ist unser Genre, das wir mit Euch und der Welt teilen wollen. Inspiriert durch Blink 182 und Sum 41 ….quatsch, was reden wir hier hört es Euch selbst an! Everyday is tomorrow!

CHRONICLEMINDS

ChronicleMinds BandfotoChronicleMinds kommen aus Neuwied und unsere Musik geht in Richtung Alternative Rock. Wir nehmen momentan unsere erste EP auf und spielen seit 2 einhalb Jahren zusammen. Der Name ChronicleMinds bezieht sich auf unsere Weise ChronicleMinds LogoSongs zu schreiben: Es gibt keine Grenzen. Das, was für fühlen und wovon wir inspiriert werden, drücken wir einfach durch die Musik aus, die wir spielen.

 

RANDOM CONFLUENCE

IMG-20131124-WA0009_1Yooo!

Wir sind Random Confluence aus Koblenz, bestehen seit Sommer 2012 und haben spaß am spielen. Wir sind schon zum zweiten Mal dabei, aber diesmal ohne Coverzeugs. Grob gesagt spielen wir alles alternative fernab vom Mainstream. Wenn euch unsere Musik gefällt, schaut mal auf unserer Website vorbei: www.random-confluence.de
Random_ConfluenceFB1